Die SWOT-Analyse wurde 1965 an der Harvard Business School entwickelt und ausformuliert. Sie bildet in dem damals entwickelten Strategieprozess den zentralen Ausgangspunkt zur detaillierten Untersuchung der internen Unternehmensfaktoren sowie der externen Umweltfaktoren.
Die SWOT-Analyse englisches Akronym für Strengths (Stärken), Weaknesses (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Gefahren), wird im Bereich der Betriebswirtschaft häufig übersetzt mit „Analyse der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken“. SWOT ist ein Werkzeug des strategischen Managements, wird aber auch für Evaluationen und Qualitätsentwicklung von Programmen eingesetzt. Insofern ist das Werkzeug sehr einfach in der Anwendung und erfreut sich ungeachtet seines Alters noch heute einer grossen Beliebtheit unter den Managern.
Neueste Kommentare